Peter
Janik wurde am 30. September 1965 in Bielitz,
Polen als Sohn von Maria und Georg Janik geboren und verlebte ebendort seine
Kindheit. Am 7. Juli 1973 kam er mit seinen Eltern nach Österreich. Seine
Schulzeit verbrachte er bei den Schulbrüdern in Strebersdorf und trat nach abgeschlossener
Schulbildung in den elterlichen Betrieb, die Firma JAMAL GmbH, ein.
Am
16. Oktober 1993 heiratete er in der Wallfahrtskirche in Maria Enzersdorf seine Petra. Sein
erster Sohn Florian wurde am 15. März 1994 geboren und er war stolz und
überglücklich. Nach der Geburt seines zweiten Sohnes Lukas am 8. März 1995,
meinte er, dass seine kleine Familie nun perfekt ist.
Er
hat über all die Jahre, die er für die Firma JAMAL GmbH tätig war, alle
Bereiche der Firma kennengelernt und schlussendlich mit großem Engagement die
Verkaufsleitung übernommen. Er war Assistent des Geschäftsführers und sollte,
wenn sein Vater, Ing. Georg Janik in den wohlverdienten Ruhestand eintritt,
den Familienbetrieb weiterführen.
Peter
Janik war maßgeblich an der stetigen Weiterentwicklung und Vergrößerung der
Firma Jamal GmbH beteiligt, viele große Erfolge und gute Geschäftsabschlüsse
verdanken wir ihm, wie auch die Gründung zweier neuer Gesellschaften in der
Jamal Group.
So
wurde am 6. Dezember 2008 unter der Leitung von Peter Janik, als
selbständiger Geschäftsführer, die JAMAL & FEUCOM Vertriebsgesellschaft
mbH gegründet. Der Vertrag als Generalimporteur der FEUCOM T.
Schulte-Frankenfeld GmbH wurde am 19. Dezember 2008 mit seinem
Geschäftspartner und Freund Tim Schulte-Frankenfeld feierlich unterzeichnet.
Schon
im Jahr darauf reifte eine weitere Geschäftsidee und so wurde am 28. August
2009 die Firma JBS Brandschutz Sicherheitstechnisches Zentrum GmbH gegründet,
der er gemeinsam mit Erwin Gütl
als Geschäftsführer vorstand.
Zahlreiche
seiner Nächte fielen dem Aufbau der Jamal - Homepage zum Opfer, die ihm sehr
viel Freude bereitete.
Seine
knappe Freizeit verbrachte er am liebsten im Kreise seiner Familie in seinem
Garten am Gießhübl beim
Grillen und einem guten Gläschen Rioja.
Die
Liebe zu Lilien und Rosen teilte er vor allem mit seiner Mutter, die so wie
er leidenschaftlich gerne der Gartenarbeit nachgeht. Gemeinsam haben sie
immer im Frühjahr wunderschöne neue Sorten beim Gärtner ausgesucht.
Die
Gespräche während dem sonntäglichen Spaziergang gemeinsam mit seinem Vater
und der Familienhündin Aida, die leider im Frühjahr verstarb, rund um die
Burg Lichtenstein, genoss er sehr.
In
den letzten Wochen seines Lebens war Arany,
ein English Cocker Spanielwelpe,
sein großes Glück, die nun, seinem Wunsch entsprechend, als Firmenhündin eine
Fixanstellung erhielt.
Am
30. September 2010 wäre Peter Janik 45 Jahre alt geworden. Aber das Schicksal
wollte es leider anders und er erlag plötzlich und völlig unerwartet am 12.
August 2010 einem Hirnschlag.
Peter
Janik war eine außergewöhnliche Persönlichkeit, ein vorbildlicher
Familienvater und Ehemann, ein toller Mensch, ein guter Freund, ein
hochgradig geschätzter Geschäftspartner, er hat eine nicht zu füllende Lücke
hinterlassen, wir werden ihn immer in Erinnerung behalten.
|